Living Museum Foundation ist >>venture>> Finalistin

Als Finalistin bei der führenden Startup Competition der Schweiz nominiert
Wir haben einen Swiss Diversity Award gewonnen!

Der Swiss Diversity Award feiert und würdigt seit 2019 die Vielfalt der Schweiz, in der Menschen mit unterschiedlichen Ethnien, Religionen, körperlichen Einschränkungen, Geschlechtern oder sexuellen Orientierungen leben.
Social Art Revolution Seminar an der Zürcher Hochschule der Künste 6, 8 und 9. September 2022

Du willst ein eigenes Kunstprojekt kreieren, dass zum Ziel hat, Gesellschaft zu transformieren und benötigst Hilfestellung dazu? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Dich.
Kunstmesse 9.-12. Juni 2022 in Wil

Lassen Sie sich inspirieren von der überwältigenden Schaffenskraft von rund 90 Künstlerinnen und Künstlern. Sie stellen ihre Werke aus und bieten sie zum Kauf an.
MadPride am 18. Juni 2022 in Bern

Das Living Museum Wil ist bei der MadPride dabei: am Samstag 18. Juni ab 13 Uhr auf dem Bundesplatz Bern
Living Museum als globale Kunstbewegung

Gastbeitrag im Aargauer Kulturmagazin: Krise als Ressource: Das Kunstschaffen kann Menschen in psychischen Krisensituationen helfen, sich zu stabilisieren und die Gesellschaft als Ganzes zu kurieren.
Eröffnung Living Museum Potsdam

Freudig können wir berichten, dass ein weiteres Living Museum seine Türen geöffnet hat: das Living Museum Potsdam startete seine Pilotphase Anfang Mai. Weitere Informationen folgen. Möchten Sie informiert bleiben? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Internationale Living Museum Akademie jetzt offiziell

Die Internationale Living Museum Akademie bietet eine Ausbildung zum zertifizierten Living Museum Director an. Damit können Sie sich entweder auf eine offene Stelle als Living Museum Director an einem bestehenden Standort bewerben oder mit Unterstützung der International Living Museum Association ILMA Ihr eigenes Living Museum eröffnen. Eine Ausbildung zum Living Museum Director an der Internationalen…
Mad Pride 18. Juni 2022 findet statt!

Die Nationale Mad Pride 2022 findet am Samstag, 18. Juni 2022 in Bern statt; mit einem Umzug durch die Berner Altstadt und mit anschliessendem Fest auf dem Bundesplatz. Um für psychische Erkrankungen zu sensibilisieren und die hartnäckigen Vorurteile abzubauen, wurde 1993 in Toronto die erste «Mad Pride» durchgeführt. Seither finden Interessierte und Betroffene auf der ganzen Welt…
Beiratsmitglied Prof. Dr. Erich Seifritz wird mit der Wagner-Jauregg-Medaille ausgezeichnet

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung! Die Wagner-Jauregg-Medaille ist eine Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Neuropsychopharmakologie und der biologischen Psychiatrie. Der Preis wird von der Österreichischen Gesellschaft für Neuropsychopharmakologie und Biologische Psychiatrie (ÖGPB, gegründet 1998) verliehen. Wir fühlen uns geehrt und sind dankbar, dass ein so herausragender Wissenschaftler und Praktiker die Anliegen…
Werkschau unSICHTBAR im Living Museum Alb

Am 22.10. 2021 eröffneten wir die erste offizielle Ausstellung unSICHTBAR, eine Werkschau aus dem Kunst- und Lyrikatelier, die einen Einblick in die Vielfalt des künstlerischen Wirkens im Living Museum Alb in Münsingen-Buttenhausen, Deutschland, zeigen möchte. Living Museum Alb
Besuchen Sie New York virtuell

Da Corona es schwierig macht, das Living Museum New York zu besuchen, hat Paul Hodara eine virtuelle Tour erstellt, die es uns ermöglicht, einen Blick auf das Living Museum zu werfen. Wenn Sie sich also schon immer gefragt haben, was sich hinter den berühmten Bildern des Living Museum New York verbirgt, dann ist es jetzt…
Robin Rehmann zu Besuch in Wil

Grosser Tag in Wil: Robin von inCLOUsiv zu Besuch im Living Museum. Seine einzigartige positive Energie hat alle angesteckt.
Kulturtalk @ FernsehenBasel.TV

Der KulturTALK präsentiert Kulturschaffende und Institutionen sowohl der Stadt / Region Basel als auch der gesamten Schweiz. Im letzten KulturTalk wurden ein Beitrag über das Living Museum gesendet.
Aktionstage psychische Gesundheit Kanton Solothurn 2021

Im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Solothurn 2021 wurde die Solothurner Altstadt zu einem Living Museum, in dem die Schaufenster von rund 40 Geschäften zu Ausstellungszwecken genutzt wurden.
Living Museum Seminar an der Universität Autonoma Madrid

Prof. Dr. Ana Mampaso organisierte ein Seminar zum Thema Living Museum. 20 Studierende und Dozierende nahmen am 4. Oktober 2021 beim Seminar über das Living Museum teil. Die Living Museum Philosophie wurde vorgestellt und die Teilnehmenden stellten ihre eigenen Zukunftsentwürfe vor, die sie im Rahmen ihres Studiums entwickelt hatten.
Living Museum Alb

The Living Museum Alb has now been able to move into all floors and offers studios for artists with a mental or cognitive impairment as well as theater, music, land art, literature workshop, etc.. Bishop Gebhard Fürst and Minister President of Baden-Württemberg Winfried Kretschmann and André Baumann, State Secretary in the Ministry of the Environment…
Aktionstage psychische Gesundheit Schweiz: Ausstellung Solothurn

Im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit 2021 wird die Solothurner Altstadt zu einem Lebenden Museum, in dem die Schaufenster verschiedener Geschäfte zu Ausstellungszwecken genutzt werden. Mit dieser Ausstellung wollen wir Kunstschaffenden mit einer (psychischen) Beeinträchtigung die Möglichkeit bieten, mit ihrer künstlerischen Arbeit in der Stadt Solothurn sichtbar zu werden. Die Altstadt von Solothurn ist bei…
Auftakt Living Museum Zürich

Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass wir zusammen mit dem Verein Wertfrei als Pre-Event für das Living Museum Zürich ab jetzt bis zum 25. September zwei Wochen lang offenes Atelier (9 Uhr bis 17 Uhr), Workshops (jeweils 14 Uhr) und Kunstausstellungen in der Giesshübelstr. 106 in 8045 Zürich anbieten. Eine Vernissage, die den…
Das Living Museum zu Gast auf der Partnertagung NPG/BAG

Am 16. September 2021 hat die Stakeholderkonferenz zur Strategie Sucht und die Netzwerktagung Psychische Gesundheit Schweiz zum Thema «Kinder und Jugendliche stärken!» stattgefunden.
Gipseule 10.5

Aus einer einzigen Gipsform haben über 100 Künstlerinnen und Künstler ein Panorama unzähliger keramischer Eulen kreiert. Von Kultur im Pavillon Wil der Psychiatrie St.Gallen Nord vom 6. Mai bis 6. Juni präsentiert.
Social Art Revolution an der Zürcher Hochschule der Künste, 8-10 Sep 2021

Modul „Arts, Health and Wellbeing“ an der Summer School der ZHdK – Kunst als hervorragendes Mittel zur Transformation sozialer Missstände und zur Förderung der persönlichen Entwicklung
inCLOUsiv Talk Fokus Fachwelt 15.02.21

Dr. Rose Ehemann, Präsidentin LIVING MUSEUM SWITZERLAND, im Gespräch mit Marcel Wisler über die Vorbereitungen zur Ausstellung „Tagträumen“ und die Arbeit des Living Museums.
TAGTRÄUME Living Museum Wil 28.3.-11.7.21

Ausstellung TAGTRÄUME des Living Museum Wil im Museum im Lagerhaus St. Gallen 28.3.-11.7.21
Zu Gast in Robin Rehmann’s inCLOUsiv Live Mad in Switzerland

Pro Mente Sana und Robin Rehmann laden jeweils mittwochabends ausgewählte Gäste (Betroffene, Angehörige, Fachpersonen) ein, sich gemeinsam mit der inCLOUsiv-Community über aktuelle Themen der psychischen Gesundheit auszutauschen. Mehr Infos: www.inclousiv.ch/ Powered by Restream https://restream.io/ https://youtu.be/F06nkB2jBb4
3o SOY LOCO POR TI JUQUERY (Brasilien)

Soy Loco por Ti Juquery ist ein kostenloses und öffentlich zugängliches Festival für Kunst und neue Medien, das eine kulturelle Besetzung des Complexo Hospitalar do Juquery in Franco da Rocha, São Paulo, vorsieht. Neben Workshops und Gesprächskreisen umfasst das Projekt auch eine künstlerische Residenz, die verschiedene Perspektiven, Sprachen und künstlerische Wege zusammenbringen soll, die sich…
Das Schweizer Kulturfernsehen im Netz im Living Museum Wil

arttv.ch war zu Besuch in Wil. Unter diesem Link finden Sie den kurzen Beitrag. arttv.ch